Author Archives: admin

Studie belegt: Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen oftmals nicht

Wenn es einem Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen unmöglich wird zu arbeiten, sollen Berufsunfähigkeitsversicherungen einspringen und den Lebensunterhalt sichern. Eine Studie zeigt nun, dass manche Versicherer aber nicht zahlen. Ein Viertel aller Deutschen besitzen eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese soll dann helfen, wenn … Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Anleger lassen Snap-Aktie abstürzen

Erst vor wenigen Tagen war Snap, der Betreiber des Internet-Chat-Dienstes Snapchat, an der Börse erfolgreich gestartet. Nun bricht der Kurs der Aktie um zwölf Prozent ein. Als Ursache sehen Experten ernste Zweifel, ob der Erfolg des Unternehmens langfristig gesichert sein … Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Chinas Außenhandel nimmt wieder Fahrt auf

Die wirtschaftliche Leistung Chinas wird augenscheinlich wieder stabiler. So sind seit Beginn des Jahres die Exporte wieder stark gewachsen. Das Plus beträgt 7,9 Prozent, was selbst Analysten überrascht. Noch deutlicher sind zudem die Importe gewachsen. Eine weltweit höhere Nachfrage treibt … Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Britische Banken fordern nach Brexit keinen vollen Zugang zur EU

Das Ansinnen britischer Banken, nach dem Austritt ihres Landes aus der EU weiterhin vollen Zugang zur Staatengemeinschaft zu haben, scheint von diesen offenbar aufgegeben worden zu sein. Ziel der Versicherer und Banken sei nun, eine Handelsvereinbarung anzustreben. Britische Banken werden … Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Schweizer kaufen immer mehr in Deutschland ein

Das Nachbarland Deutschland ist für Schweizer eine attraktive Möglichkeit, Waren aller Art günstiger als zu Hause einkaufen zu können. Dieser Einkaufstourismus boomt immer mehr – und verursacht nun in den grenznahen Regionen auch immer mehr Probleme. Das Leben in Deutschland … Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment