Chinas Außenhandel nimmt wieder Fahrt auf

Die wirtschaftliche Leistung Chinas wird augenscheinlich wieder stabiler. So sind seit Beginn des Jahres die Exporte wieder stark gewachsen. Das Plus beträgt 7,9 Prozent, was selbst Analysten überrascht. Noch deutlicher sind zudem die Importe gewachsen.
Eine weltweit höhere Nachfrage treibt den Außenhandel Chinas im neuen Jahr wieder voran. Deutlich steigen somit sowohl die Ein- wie auch die Ausfuhren im ersten Monat des Jahres 2016 an und übertreffen damit sogar die Erwartungen, die Experten jüngst geäußert hatten. So legen die Exporte im Vergleich zum Monat Januar 2015 um 7,9 Prozent zu und betragen nun fast 183 Milliarden Dollar. Diese Zahl nannte der Zoll in Peking. Bei den Einfuhren bewege man sich bei 131 Milliarden Dollar. Das Plus fällt mit 16,7 Prozent sogar noch deutlicher aus.
Damit kann China auf einen Handelsüberschuss von 51,35 Milliarden Dollar verweisen. Der wichtigste Handelspartner des Reichs der Mitte bleiben nach wie vor die USA. Die Exporte konnten hier im Januar um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Das Handelsbilanzdefizit konnte hier leicht gesenkt werden, nachdem die Importe um 23,4 Prozent anwuchsen. Hier hatte Präsident Donald Trump bereits angekündigt, fortan besonders genau auf die Handelsbilanzen anderer Länder zu schauen.

Chinas Wirtschaft ist nach wie vor extrem exportorientiert. Die im Januar 2017 veröffentlichten Zahlen zur wirtschaftlichen Leistung des Gesamtjahres 2016 waren zunächst sehr schwach ausgefallen und hatten international zu Besorgnis geführt. Ursächlich war vor allem eine schwache Nachfrage beim Export gewesen. Das Minus betrug, bezogen auf die Landeswährung, zwei Prozent. Besonders drastisch war der Rückgang im Dezember 2016. Hier hatte das Minus aller außerhalb Chinas in Dollar verkauften Waren 6,1 Prozent betragen, während die Importe leicht angestiegen waren. Die Exporte Chinas waren indes um 7,7 Prozent zurückgegangen, während das Minus bei den Einfuhren 5,5 Prozent betrug. Allerdings gab es bereits in der jüngsten Vergangenheit schon Signale, dass sich wirtschaftliche Lage wieder erholen würde. China ist nach den USA die größte Volkswirtschaft der Welt.

This entry was posted in Verschiedenes. Bookmark the permalink.

Comments are closed.