Luxuskaufhäuser der KaDeWe-Gruppe nun mit neuem Partner

Die italienische Handelskette La Rinascente steigt nach Informationen des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ bei René Benko, dem Besitzer der KaDeWe-Gruppe, ein. Damit will Benko offenbar auch das Interesse an einer Übernahme von Kaufhof unterstreichen.
Der aus Österreich stammende Immobilieninvestor René Benko konnte offenbar die italienische Warenhausgruppe La Rinascente dafür gewinnen, bei der Karstadt Premium Group mit einzusteigen. Mitgeteilt wurde diese Information bereits den Beschäftigten. So soll die italienische Warenhausgruppe 50,1 Prozent an der als KaDeWe-Gruppe bezeichneten Firma erhalten. Diese besteht aus dem Berliner KaDeWe, dem Münchner Kaufhaus Oberpollinger sowie dem Hamburger Alsterhaus. Vereinbart wurde, bei wesentlichen Fragen das Einstimmigkeitsprinzip zu wahren. Der Zusammenschluss sei als eine Partnerschaft mit strategischer Ausrichtung zu verstehen.

Ziel sei es, langfristig gesehen in Europa die Marktführerschaft zu übernehmen. Sowohl Benkos Signa-Gruppe wie auch La Rinasente waren zu einer Stellungnahmen nicht zu bewegen, aber es wird davon ausgegangen, dass dieses Ziel durch eine Investition im dreistelligen Millionenbereich erreicht werden soll. Sowohl Karstadt wie auch Kaufhof wurden in den letzten Jahren immer wieder genannt, wenn es um die Frage ging, wen die im Luxussegment tätige und dort außerordentlich erfolgreiche italienische Warenhauskette übernehmen könne. Neben einem Flagship-Store in Mailand betreibt das zur Central-Group aus Thailand gehörende Unternehmen in Italien zehn weitere Kaufhäuser.
Der Zusammenschluss könnte zudem ein klares Signal in Richtung Kaufhof sein, mit dessen Übernahme Benko wohl schon seit längerer Zeit liebäugelt. Derzeit steht die zum Metro-Konzern gehörende Warenhauskette zum Verkauf. Metro will sich bis Ende Juni entscheiden, wer den Zuschlag bekommen soll, denn nicht nur Benkos Signa-Gruppe, sondern auch der aus Kanada stammende Warenhausbetreiber Hudson’s Bay Company hat ernste Kaufabsichten bekundet. Benkos Plan ist es indes, Karstadt mit Kaufhof zu verschmelzen. Dennoch gibt es auf Seiten des Metro-Konzerns aktuell noch Zweifel, ob dies Benko gelingen kann, da man hier insbesondere der Handelserfahrung wie auch der strategischen Kompetenz des Österreichers eher skeptisch gegenübersteht. Dies sei aber Voraussetzung, um Kaufhof langfristig erfolgreich weiter betreiben zu können.

This entry was posted in Verschiedenes. Bookmark the permalink.

Comments are closed.