Sky geht nach langem Bieterstreit nun an Comcast

Das Wettbieten um die Sendergruppe Sky in Groß-Britannien ist zu Ende und der amerikanische Kabelanbieter Comcast geht als Sieger hervor. Das US-Unternehmen bekommt den Zuschlag und zahlt die Summe von 33 Milliarden Euro. Auch die amerikanische 21st Century Fox hatte geboten, hat nun aber das Nachsehen.
Im Kampf um die Übernahme des in Groß-Britannien beheimateten Medien- und Telekommunikationsunternehmen Sky ist eine Entscheidung gefallen. In der Übernahmeschlacht geht das US-Unternehmen Comcast als Sieger hervor. 21st Century Fox hatte sich ebenfalls am Bieterverfahren beteiligt. Das Unternehmen gehört dem Medienmogul Rupert Murdoch. Die Kommission, die die Übernahme betreut, gab nun bekannt, dass die Auktion beendet sei, nachdem man zunächst drei Runden hierfür vorgesehen hatte. Comcast ist bereit, für jede Aktie von Sky die Summe von 17,28 Pfund zu zahlen. Wettbewerber 21st Century Fox hatte je Anteilsschein lediglich einen Betrag von 15,67 Pfund offeriert. Aus dem nun gezahlten Betrag des US-Konzerns resultiert nun auch der Börsenwert von Sky, der sich damit auf die Summe von 29,6 Milliarden Pfund beläuft. Dies entspricht etwa 33 Milliarden Euro. Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Aktie von Bayer nach Monsanto-Urteil auf Fünfjahrestief

Bayer kämpft weiter mit den Folgen, die dem deutschen Unternehmer die Übernahme des US-Rivalen Monsanto beschert hat. Nachdem ein Gericht eine Strafe in dreistelliger Millionenhöhe gegen Monsanto verhängt hat, stehen nun weitere Klagen ins Haus. Die Aktie reagierte inzwischen und drehte um etwa sechs Prozent ins Minus.
Schwere Zeiten für Geldanleger, die auf die Aktie des deutschen Konzerns Bayer setzten: Nach Berichten über weitere Klagen, die dem Unternehmen in den USA drohen, ist der Anteilsschein von Bayer auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Das Minus beträgt zeitweise bis zu sechs Prozent. Aktien von Bayer notierten mit einem Wert von 75,58 Euro. Das Urteil eines amerikanischen Gerichts im Rahmen eines Schadensersatzprozesses gegen Monsanto hatte zur Folge, dass der Börsenwertes von Bayer insgesamt um 15,7 Milliarden Euro geringer wurde. Die Aktien von Monsanto standen dabei noch deutlich stärker im Kreuzfeuer: Hier bedeutete das Urteil ein Minus von 18 Prozent.
Das Magazin „Wirtschaftswoche“ berichtet nun über weitere Klagen, die Monsanto drohen, nachdem bereits die aktuelle Strafe in Millionenhöhe verhängt worden war. In den USA laufen weitere Sammelklagen wegen gesundheitlicher Schäden, die Personen durch das Unkrautvernichtungsmittel Dicamba erlitten haben sollen. Seit geraumer Zeit seien einige Behörden in den USA auf das Mittel aufmerksam geworden. Zeitweise hatten die Behörden in den Bundesstaaten Missouri und Arkansas ein Verkaufsverbot ausgesprochen, weil er hier Beschwerden und juristische Auseinandersetzungen gegeben hatte. Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Deutsche können ihr Geldvermögen derzeit kaum noch mehren

Die Anleger in Deutschland müssen bei ihren Investments derzeit nur geringe bis gar keine Wertzuwächse hinnehmen. Das Geldvermögen der Deutschen hat sich im ersten Quartal kaum vermehrt. Vor allem die schlechte Performance von Aktien oder Fonds ist hierfür ursächlich.
Die Summe, die die Deutschen derzeit auf die sprichwörtliche „hohe Kante“ legen, ist zwar derzeit so hoch wie schon lange nicht mehr, aber das Geldvermögen wächst kaum noch. Die Deutsche Bundesbank teilt hierzu in einer Meldung mit, dass es vor allem die Verluste bei Aktien oder Investmentfonds sind, die hier ihre Spuren hinterlassen würden. Hinzu käme die Tatsache, dass sich die privaten Haushalte in Deutschland in letzter Zeit weiter verschuldet hätten. Diese habe ebenfalls dazu beigetragen, dass sich das Netto-Geldvermögen weiter gemindert habe.
In die Berechnungen des Geldvermögens lässt die Bundesbank sowohl die Bargeldsummen wie auch Bankeinlagen, Ansprüche an Versicherungsunternehmen wie auch Wertpapiere einfließen. Immobilien werden indes nicht berücksichtigt. Den Löwenanteil machen Einlagen und Bargeld aus. Hier liegt der Wert bei 2326 Milliarden Euro. Ansprüche an Versicherungen und Altersvorsorge machen insgesamt 2199 Milliarden Euro aus. Die Daten der Bundesbank lassen allerdings keine Rückschlüsse zu, wie das Geldvermögen der Deutschen verteilt ist. Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Maschinen aus Deutschland erfreuen sich trotz Handelskonflikt größerer Nachfrage

Der Export von Maschinen aus Deutschland zieht seit Beginn des Jahres wieder deutlich an. Aus USA und China kommt hier verstärkte Nachfrage, aber die Sorge vor neuen Barrieren im Handel bereiten dem Branchenverband der Maschinenbauer zunehmend Sorgen.
Auch der Handelskonflikt, der sich derzeit verschärft, trägt zum momentanen Zeitpunkt nicht dazu bei, die Nachfrage nach deutschen Maschinen in der Welt zu dämpfen. Der Export von „Maschinen made in Germany“ hat sich in den Monaten Januar bis April 2018 im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent steigern können – Preiserhöhungen inklusive. Das Gesamtvolumen beträgt damit 56,1 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Meldung des Branchenverbands VDMA hervor. Am meisten legte dabei die Nachfrage aus China und aus den USA zu. Das Plus bei Exporten in die Vereinigten Staaten stiegen um plus 7,5 Prozent an. Besonders deutlich war das Wachstum aber bei den Ausfuhren nach China. Hier lag das Plus bei 16,4 Prozent. Einen kleinen Dämpfer erhielt lediglich der prozentuale Zuwachs im Vergleich mit dem Vorjahr, der 22,6 Prozent betragen hatte. Die Initiative „Made in Germany 2025“ zeige den wachsenden Bedarf an hochwertigen Maschinen in guter Qualität, wie sie in Deutschland produziert werden, sagte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Dies trage dazu bei, dass die Exporte in die Volksrepublik weiter gesteigert werden konnten. Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment

Disney profitiert von Themenparks und Kinoerfolgen

Der amerikanische Walt Disney-Konzern kann sich über satte Gewinne freuen, die selbst die Erwartungen der Analysten übertrafen: Im letzten Quartal wurde der Gewinn auf 2,9 Milliarden Dollar gesteigert. Ursächlich waren vor allem der Erfolg der Marvel-Verfilmung „Black Panther“ an den Kinokassen und die Besucherzahlen in den Vergnügungsparks.
Der amerikanische Unterhaltungskonzern hat im laufenden Jahr hervorragende Gewinne einstreichen können. Dabei profitiert das mit Donald Duck und Micky Maus groß gewordene Unternehmen vor allem vom Kinoerfolg des Streifens „Black Panther“. Auch Eintrittskarten für die Vergnügungsparks waren gefragt. Sie tragen dazu bei, dass im zweiten Geschäftsquartal, das bis Ende März lief, der Gewinn im Vergleich zum Wert des Vorjahres auf 2,9 Milliarden US-Dollar bzw. 2,4 Milliarden Dollar angewachsen ist. Das bedeutet ein deutliches Plus von 23 Prozent. Diese Zahlen gab Disney am Dienstag nach Börsenschluss in den USA bekannt.
Auch die Erlöse legten zu. Diese betragen nun 14,6 Milliarden Dollar. Analysten waren zuvor von deutlich niedrigeren Zahlen ausgegangen. Disney übertraf damit die Erwartungen deutlich, was Disney-Chef Bob Iger darin bekräftigt, dass nach seinen Worten das Unternehmen damit zeige, dass man für Anleger ein deutliches Wachstum zu liefern imstande sei. Das honorieren auch die Aktionäre: Die Aktie von Disney legte nachbörslich um ein Prozent zu. Continue reading

Posted in Verschiedenes | Leave a comment